Home

TERMINE und AKTUELLES 2025

Update!! Neu auf unserem Hof:

Tamara Valenta

Schon von klein auf begeistert von Pferden, habe ich meine Leidenschaft früh entdeckt und mit 6 Jahren meine ersten Reitstunden auf dem Islandpferdehof Wenzel absolviert. Seit mittlerweile 16 Jahren begleitet mich meine Stute Soraya, mit der ich den Weg in die Westernreiterei eingeschlagen habe. Gemeinsam haben wir auch das Westernreitzertifikat erfolgreich abgelegt. Um Kindern ab 3 Jahren den spielerischen Zugang zu Pferden zu ermöglichen und ihnen erste Reiterfahrungen zu vermitteln, habe ich die Ausbildung FEBS (Fantasie Erlebnis Bewegung Spiel)- Reitpädagogische Betreuung abgeschlossen. Darüber hinaus bin ich auch Voltigierübungsleiterin und bringe Kindern mit viel Freude und Kreativität die Freude an der Bewegung mit Pferden näher. Neben meiner Pferdeleidenschaft habe ich mich beruflich weitergebildet und Ausbildungen als Sozialarbeiterin sowie Kinderkrankenschwester absolviert. Diese Erfahrungen fließen in meine Arbeit mit Kindern und Pferden ein und ermöglichen mir, einen ganzheitlichen Ansatz für die Arbeit mit Tieren und Menschen zu bieten.

Inhalt: Grundlagen des Longierens in Theorie und Praxis, Erlernen der richtigen Handgriffe, sinnvolle Arbeit zur Gymnastizierung des Pferdes, Jungpferde longieren, einfache Übungen. Sinnhaftigkeit von Hilfsausrüstung, Problemlösungen. Aufbaukurs in Planung.

Siggi ist ein international bekannter und beliebter Trainer, erfolgreich im Turniersport als Weltmeister in der Passprüfung, Trainer der isländischen und holländischen WM-Mannschaft, isländischer Bereiter

Der Kurs umfasst individuelles Gangreit-Training für Freizeit-und Turnierreiter, seine Spezialität ist es, jeden bei seinem Können abzuholen, Probleme zu erkennen und zu lösen und auch, einen individuellen Trainingsplan zu entwickeln. Teilnahmezahl begrenzt, daher frühzeitige Anmeldung, Leihpferd möglich

Kursinhalt: Prinzipien der Klassischen Dressur in Anwendung beim Gangreiten in Theorie und Praxis, Schulung von Sitz und Einwirkung mit Schwerpunkt Tölt, Erkennen von Problemen und Erarbeiten von Lösungen, Blickschulung. Teilnahme mit eigenem Pferd oder Schulpferd. JEDER Ausbildungsstand von Reiter oder Pferd willkommen! Auch Teilnahme ohne Pferd zu reduziertem Preis möglich!

Natural Horsemanship (NHT) – Kurs mit Sepp Mittmannsgruber – 22.-23.11.2025

Kursinhalt: Theoretische Einführung in “Natural Horsemanship”, Erlernen der Körpersprache im Umgang mit Pferden, Erarbeiten von Aufmerksamkeit, Vertrauen und Respekt; Erkennen und Verbessern der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Pferden, Bodenarbeit mit Jungpferden, Problempferden oder Verfeinern und Gymnastizieren von erfahrenen Pferden.

Teilnahme mit eigenem Pferd oder Leihpferd möglich, offen für alle Ausbildungsstufen von Pferd und Reiter

Kurs mit Martin Volesky (Sitzkurs nach Eckart Meyners) – Datum wird bekanntgegeben!

Das Bewegungstraining nach Eckart Meyners schult den Reiter gezielt in seinem Körperbewusstsein und verbessert Beweglichkeit, Balance und Koordination. Diese Verbesserungen werden nicht nur über das Reiten erzielt, sondern auch über ein breitgefächertes Bewegungsangebot sowohl am Boden als auch auf dem Pferd. Neben Koordinations-, Gleichgewichts- und Dehnübungen kommen u.a. der Bewegungsstuhl Balimo, Fränklin Bälle, Lochbrillen, Balancekissen und Flexibars zum Einsatz. Durch die Verbesserungen im Reitersitz erhöht sich die Qualität der Einwirkung des Reiters auf das Pferd deutlich.

Teilnahme mit eigenem Pferd oder Leihpferd möglich, Kurs für alle Ausbildungsstufen geeignet, zum Erlangen eines unabhängigen, ausbalancierten Sitzes, Analyse und Verbesserung von Sitz-und Einwirkungsproblemen

Sommerreitlager für Kinder 2025

Termine:

14.-18. Juli

21.-25. Juli

Für Mädchen und Buben von 4 bis 17 Jahren
Wir bieten: Täglich Reitstunden für Anfänger, Fortgeschrittene und Töltreiter sowie theoretischen Unterricht! Beim Reitunterricht werden die Kinder je nach Können in Gruppen eingeteilt.
Voltigieren, Reiterspiele, Lagerfeuer und Grillen, Pflegepferd, Wettbewerbe, Tennisplätze und Minigolf in der Nähe! Viel Spaß rund ums Pferd!
Kinder sind immer unter Aufsicht!
Aufenthalt: In der Reiterstube, übernachtet wird im Matratzenlager, Dusche, WC
Aufenthalt und Reiten auf eigene Gefahr!

Deckhengste 2025

Glans frá Dallandi, IS 2005125116

Ausdrucksstarker Hengst mit großen Bewegungen, “Viergänger mit Rennpaß”, sehr gutes Temperament und Charakter. Seine Nachzucht zeichnet sich aus durch sehr gutes Gebäude, klare, gut getrennte Gänge sowohl Vier- als auch Fünfgänger, Top-Charakter und Temperament, bereits erfolgreich in Sport und Zucht in Island und Deutschland

V: Blaer frá Hesti (Gesamt: 8,50), M: Gnótt frá Dallandi (Gesamt: 8,25)

Gesamt: 7,86

 

Magni frá Hvanneyri, IS2004135535

V: Stáli frá Kjarri (Reiteigenschaften 9,09) M: Vera frá Eyjólfsstödum (Gesamt: 7,69) Exterieur: 8,04 Reiteigenschaften: 8,46, Gesamt: 8,29

Temperamentvoller Fünfganghengst mit hervorragenden Reiteigenschaften. Sehr guter Tölt, kraftvoller Rennpaß, sowie ausgezeichneter Charakter und Kooperationsbereitschaft. Er ist erfolgreich bei Sportturnieren, Gaedingakeppni und einsetzbar für diverse Ausbildungsprüfungen. Seiner Nachzucht vererbt er alle seine guten Eigenschaften sowie tolle Farben.

Hast Du Motivation und Zeit Kinder und Erwachsene auf Basis einer guten Grundausbildung zu unterrichten? Uns ist es ganz wichtig, daß Reiter und Pferd eine Harmonie bilden, pferdefreundliches Reiten mit feiner Hilfengebung und guter Balance nach klassischen Prinzipien! Wir bauen auch gerne Aspekte von Trailtraining, Working Equitation, Westernreiten, Quadrillereiten, Voltigieren, etc. ein! Zeitliche Einbindung völlig flexibel, etwas Unterrichtserfahrung bzw. Ausbildungsnachweis in jeglicher Sparte (muß nicht unbedingt Islandpferde ÜL oder RI sein) wären optimal! Wir haben am Hof viel Möglichkeiten zur eigenen Fortbildung, talentierte Pferde zur Verfügung, und sind ein nettes Team! Einfach unverbindlich vorbeikommen oder anrufen!